Don't throw your money out the window - make your English last

For someone starting their language learning journey at an A2 level (Pre-Intermediate), reaching a B2 (First Certificate) level can cost upwards of 4000 CHF. The same can be said for language stays, costing the same or more for a two week stay in the US or the UK.
4000 CHF is a lot of money and as a English language teacher, it pains me to see how students are spending all this money and still struggle to use their English in the real world.
Most students, after finishing a course or after passing an exam will attempt to maintain their level of language ability by watching movies, or reading, or listening to music or podcasts. While consuming English in all its forms is very beneficial, these activities mainly strengthen your passive ability to understand the English. What about the active side of language use? Does listening to something automatically improve your ability to then talk about it and express yourself? I believe that most of us already know that language, just like any skill, needs to be used actively, not only to maintain, but also to improve language level and ability.
My aim as an English conversation teacher is to provide students with the optimal level of honest feedback, curisoty and support so that all that passive English gets put into use and your ability to communicate starts to improve. I love having discussions about the interests of my students and therefore, students love using their English because what we talk about is both relevant and meaningful.
4000 CHF gets you to a good English language level. Investing just a little bit more over a longer period of time can extend the value of your initial investment for years to come. It would be a shame to keep your ideas and thoughts to yourself, when in reality you have so much to say.
Für jemanden, der seine Sprachlernreise auf einem A2-Niveau (Pre-Intermediate) beginnt, kann das Erreichen eines B2-Niveaus (First Certificate) über 4000 CHF kosten. Dasselbe gilt für Sprachaufenthalte, die bei einem zweiwöchigen Aufenthalt in den USA oder im Vereinigten Königreich gleich oder mehr kosten.
4000 CHF sind eine Menge Geld, und als Englischlehrer schmerzt es mich zu sehen, wie die Schüler all dieses Geld ausgeben und immer noch Mühe haben, ihr Englisch in der realen Welt anzuwenden.
Die meisten Studenten werden nach Abschluss eines Kurses oder nach Bestehen einer Prüfung versuchen, ihr Sprachniveau durch das Anschauen von Filmen, Lesen, Musik oder Podcasts aufrechtzuerhalten. Während der Konsum von Englisch in all seinen Formen sehr vorteilhaft ist, stärken diese Aktivitäten hauptsächlich Ihre passive Fähigkeit, die englische Sprache zu verstehen. Wie steht es mit der aktiven Seite des Sprachgebrauchs? Verbessert das Zuhören von etwas automatisch Ihre Fähigkeit, dann darüber zu sprechen und sich auszudrücken? Ich glaube, dass die meisten von uns bereits wissen, dass Sprache, wie jede andere Fähigkeit auch, aktiv genutzt werden muss, nicht nur um das Sprachniveau und die Sprachfähigkeit zu erhalten, sondern auch um sie zu verbessern.
Mein Ziel als Englisch-Konversationslehrer ist es, den Schülern ein optimales Maß an ehrlichem Feedback, Neugierde und Unterstützung zu bieten, so dass all das passive Englisch zum Einsatz kommt und sich Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern beginnt. Ich liebe es, Diskussionen über die Interessen meiner Studenten zu führen, und deshalb verwenden die Studenten ihr Englisch gerne, weil das, worüber wir sprechen, sowohl relevant als auch sinnvoll ist.
4000 CHF bringen Sie auf ein gutes Englischniveau. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum ein wenig mehr investieren, kann sich der Wert Ihrer ursprünglichen Investition auf Jahre hinaus verlängern. Es wäre schade, Ihre Ideen und Gedanken für sich zu behalten, wenn Sie in Wirklichkeit so viel zu sagen haben.
Übersetzt mit DeepL